Das Wesentliche in Kürze
Die Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) wahrt für den Bund, vertreten durch das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), auf internationaler Ebene die schweizerischen Interessen im Normenbereich. Sie ist für die Information interessierter Kreise verantwortlich. Die SNV erzielt jährlich einen Umsatz von über 11 Millionen Franken und verfügt über Reserven im Umfang von über 7 Millionen Franken. Das SECO entschädigt die SNV aufgrund des Vertrags aus dem Jahr 1997 jährlich mit rund 1,9 Millionen Franken. Die SNV betreut über 26 500 Normen und ist in zahlreichen internationalen Normenorganisationen und -gremien direkt vertreten oder leitet diese. Mit dem Verkauf von Normen und der Durchführung von Schulungen erzielt die SNV kommerzielle Umsätze mit Dritten.
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) prüfte die Mittelverwendung und Rechenschaftsablage der SNV sowie die Aufsicht des SECO. Dabei stiess sie auf Mängel betreffend die Qualität und Nachvollziehbarkeit der Abrechnung sowie bei der finanziellen Aufsicht des SECO über die SNV. Es bedarf zudem einer Überarbeitung des Vertrags.