Startseite / Über uns / Offene Stellen

Offene Stellen

Auf diese Seite finden Sie alle nötigen Informationen, wenn Sie sich für eine Stelle bei der Eidg. Finanzkontrolle interessieren. Die EFK ist auch auf dem sozialen Netzwerk LinkedIn. 

Sieben gute Gründe, warum wir zu einer passenden Arbeitgeberin werden können:

  1. Deine Arbeit ist wichtig für das Erfolgsmodell Schweiz. Du arbeitest für das oberste Finanzaufsichtsorgan des Bundes und trägst dazu bei, dass Steuergelder wirkungsvoll eingesetzt werden.
  2. Deine Arbeit ist vielfältig. Cybersicherheit, demografischer Wandel, öffentlicher Verkehr– an so verschiedenen Prüfthemen kannst du mitarbeiten. Auch internationale Organisationen prüfen wir und sind in internationalen Fachgremien bestens vernetzt.
  3. Deine Arbeit ist sichtbar. Sie verschwindet nicht in einer Schublade. Die Mehrheit unserer Berichte wird publiziert und in der Öffentlichkeit diskutiert.
  4. Unabhängigkeit ist zentral. Unser Kompass ist die Risikoanalyse. Wir nehmen keine Prüfaufträge von einzelnen politischen Akteuren, Ämtern oder Departementen an.
  5. «Klein, aber fein» ist bei uns mehr als ein Slogan. Die Wege sind kurz, die Strukturen klar und fachliche Exzellenz ist eine Selbstverständlichkeit. Ständige Weiterbildung wird hochgeschrieben. Bei uns kannst du dich weiterentwickeln.
  6. Die Balance von Job und Privatleben stimmt. Wir arbeiten viel und in einem rasch getakteten Umfeld. Aber verbindliche Jahresplanung und flexible Arbeitszeitmodelle mit zusätzlichen Ferien sorgen für eine gute Balance.
  7. Du kannst dich auf deine Kolleg/-innen freuen. Wir verwechseln Seriosität nicht mit Langeweile. Du wirst auf viel Hilfsbereitschaft und Angebote zu kollegialem Austausch innerhalb und ausserhalb der Büros stossen.
Ideal gelegen: Die Eidgenössische Finanzkontrolle liegt im Herzen von Bern unweit des Hauptbahnhofs.

Sachbearbeiter/-in Mandatsbereiche

80%-100% / Bern

WAS DU HIER SPANNENDES TUST:

  • Organisatorische Unterstützung (z. B. Planung und Organisation von Terminen und Meetings)
  • Administrative Abwicklung der Prüfungen im Geschäftsverwaltungs- und Auditmanagementsystem
  • Eigenständige Redaktion anspruchsvoller Korrespondenz
  • Überwachung von Prozessen inkl. zugehöriger Kontrollarbeiten
  • Nachführen von Dokumentationen und Arbeitspapieren

WAS DU DAFÜR MITBRINGST:

  • Kaufmännische Grundausbildung mit einigen Jahren Praxiserfahrung im Assistenzbereich
  • Versierter Umgang mit der Microsoft-Office-Palette, Erfahrung mit Internetrecherchen und Offenheit für neue Applikationen
  • Proaktive Denkweise, rasche Auffassungsgabe und Routine bei der Verfassung von anspruchsvoller Korrespondenz
  • Selbstständig, teamorientiert, lernhungrig, offen für neue Themen sowie hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung
  • Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen, Englischkenntnisse von Vorteil

Evaluator/-in – Wirtschaftlichkeitsprüfer/-in

80%-100% / Bern

WAS DU HIER SPANNENDES TUST:

  • Leiten von und mitarbeiten bei komplexen Wirtschaftlichkeitsprüfungen bzw. Evaluationsprojekten
  • Quantitative und qualitative Daten nach etablierten Methoden erheben und analysieren
  • Ergebnisse synthetisieren, wirksame Berichte schreiben und sinnvolle Empfehlungen ableiten
  • Stilsichere, aussagekräftige und attraktive Kurzberichte verfassen
  • Interne und externe Vorträge halten und aktiv in Arbeitsgruppen mitwirken

WAS DU DAFÜR MITBRINGST:

  • Hochschulabschluss mit mehreren Jahren Berufserfahrung
  • Kompetenzen im Projektmanagement und im Erstellen von Untersuchungsdesigns, sowie Beherrschen von Methoden und Tools zur Datenanalyse (z. B. R, Python, SPSS usw.)
  • Gespür für politische Zusammenhänge, Interesse an Neuem, Kreativität und Synthesefähigkeiten
  • Klare, wertschätzende und durchsetzungsfähige Kommunikation
  • Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und gute Englischkenntnisse