Neubau Physikgebäude HPQ

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Das Wesentliche in Kürze

Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich), vertreten durch die Abteilung Immobilien, erstellt auf dem Areal Hönggerberg einen neuen Laborbau mit hochmoderner Forschungsinfrastruktur. Mit dem Physikgebäude HPQ sollen die aktuellen und künftigen Herausforderungen an die Forschung abgedeckt werden.

Für den Bau steht ein Verpflichtungskredit von 339 Millionen Franken zur Verfügung. Die aktuelle Kostenprognose beläuft sich auf 387 Millionen Franken. Die Kostensteigerung ist primär bedingt durch die eingetretene Teuerung. Der Baubeginn erfolgte im 4. Quartal 2022. Der Bezugstermin ist per 1. Quartal 2030 geplant. Das Projekt hat rund eineinhalb Jahre Verzug gegenüber dem Stand des Verpflichtungskreditbeschlusses von 2021.

Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) beurteilte mit ihrer Prüfung, ob Aspekte der Wirtschaftlichkeit bei den Projektentscheiden ausreichend einbezogen wurden. Die Prüfergebnisse zeigen, dass dies in der Wettbewerbsphase ungenügend erfolgte. In der Ausführungsphase gilt es zudem noch Lücken bei der Projektsteuerung zu schliessen und diese längerfristig zu festigen.