Start / Berichte / Diverses / efk-14545

Peer Review der Eidgenössischen Finanzkontrolle durch den Europäischen Rechnungshof

Das Wesentliche in Kürze

Im 2015 führte der Europäische Rechnungshof (EuRH) eine Peer Review der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) durch. Diese von der EFK selbst beantragte Peer Review sollte die Stärken und Schwächen der EFK bewerten, um die Qualität der erbrachten Dienstleistungen zu gewährleisten. Die Prüfung umfasste drei Hauptbereiche: die Strategie der EFK, die Prüfprogrammplanung und die Qualitätskontrolle.

Die Schlussfolgerungen des EuRH sind positiv. Sie bestätigt, dass die EFK mit kompetenten, produktiven und engagierten Mitarbeitern qualitativ hochwertige Arbeit leistet. Das Management wird als sehr professionell angesehen und entschlossen dazu, die Institution zu modernisieren. Die Peer Review berücksichtigt, dass die EFK seit 2014 wichtige Veränderungen eingeleitet hat, insbesondere in Bezug auf die Verstärkung der Wirtschaftlichkeitsprüfungen, die Verbesserung der Risikoanalysen, eine bessere Kommunikation über ihre Aktivitäten und Berichte und eine Ausweitung der Veröffentlichung der Berichte.

Um diese Verbesserungen fortzusetzen, formulierte der EuRH mehrere Empfehlungen: die Strategie zu aktualisieren und zu kommunizieren, die Prüfungsarten besser an internationale Standards anzupassen, die Planung flexibler zu gestalten und den Prüfern die Möglichkeit zu geben, komplexere Themen anzusprechen.

Die EFK akzeptierte diese Empfehlungen und verpflichtete sich, sie umzusetzen, um ihre Wirksamkeit und Relevanz weiter zu steigern.