Das Wesentliche in Kürze
Die Identitas AG ist zu 51 % im Besitz des Bundes und wird über strategische Ziele gesteuert. Ihr Hauptzweck ist der Betrieb der Tierverkehrsdatenbank (TVD) im Auftrag des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) und des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV). Sie erbringt zudem gewerbliche Leistungen für Bund, Kantone und Privatwirtschaft. Diese Leistungen umfassen einen kostenlosen dreisprachigen Kundendienst sowie Logistik- und Finanzdienstleistungen.
Die Dienstleistungen für den Bund generierten im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 12 Millionen Franken. Die Identitas AG finanziert die TVD durch Gebührenerhebung bei der Privatwirtschaft. Nach einem Rückgang in den Jahren 2018 und 2019 hat der Bundesrat diese Gebühren im Jahr 2023 um 50 Prozent erhöht. Diese Erhöhung ermöglicht es, das Programm zur Erneuerung der TVD zu finanzieren und eine Liquiditätsreserve für Tierseuchenrisiken zu bilden.
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat die Geschäftsführung der Identitas AG überprüft und festgestellt, dass sie ihre Dienstleistungen effizient erbringt. Obwohl die Identitas AG täglich Potenziale für Effizienzsteigerungen auslotet, muss sie die Effizienzziele in ihrer Unternehmensstrategie stärker berücksichtigen. Darüber hinaus muss sie den Fokus auf die Konkretisierung und Realisierung von Effizienzgewinnen im Rahmen des Programms zur Erneuerung der TVD legen.