Vous vous trouvez ici:

Publications Textes spécialisés

DocumentGrâce à leur expérience professionnelle, nos experts rédigent spontanément ou sur demande des articles spécialisés. Vous trouverez ici ces textes.

Textes spécialisés CobiT 4.0 apporte-t-il une réponse aux attentes du PCAOB?

Oui, mais…! CobiT 4.0 est l’instrument privilégié pour concevoir et auditer les contrôles informatiques. Mal utilisé, il peut cependant conduire à des audits surdimensionnés. Il doit en outre être complété par une analyse des contrôles applicatifs. Ce domaine réserve encore et toujours des surprises qu’un auditeur averti devrait découvrir avant la presse spécialisée…

Textes spécialisés Public Management

Kontext- und Managementwissen - Sciences et pratique du management: La corruption n’est pas qu’une question d’achat!

Textes spécialisés Überblick über die Stellung und Tätigkeit der eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK)

Gemäss Bundesverfassung obliegt dem Bundesrat die Vorbereitung des jährlichen Voranschlages, die Erstellung der Staatsrechnung, die Sorge um die ordnungsgemässe Haushaltführung sowie die Aufsicht über die Verwaltung. Die Bundesversammlung setzt den Voranschlag fest, nimmt die Staatsrechnung ab und übt die Oberaufsicht über die Regierungs- und Verwaltungstätigkeit aus. Nach dem Bundesgesetz vom 28. Juni 1967 über die Eidg. Finanzkontrolle in seiner revidierten Fassung vom 19. März 1999 ist die Eidg. Finanzkontrolle (EFK) das oberste Finanzaufsichtsorgan, welches selbständig und unabhängig, nur der Verfassung und dem Gesetz verpflichtet, den Bundesrat und das Parlament in seiner Aufsicht bzw. Oberaufsicht unterstützt.