Publications Specialised texts
Specialists' text Hinweise für den Umgang mit Subventionen
Die Gewährung von Subventionen an staatliche Stellen ausserhalb der zentralen Bundesverwaltung und an private Institutionen bildet einen wichtigen Bestandteil der Verwaltungstätigkeit. Dies zeigt sich schon daran, dass ein sehr hoher Anteil an öffentlichen Mitteln dafür verwendet wird. Im Jahr 2016 machten Subventionszahlungen 39 Milliarden Franken oder beinahe 60 Prozent des Bundesbudgets aus. Der Bund verfügt seit 1990 über ein Subventionsgesetz.
- Details
Seitennavigation
- Previous article:Wirkung von E-Commerce-Einnahmen auf die kantonalen Steuerverwaltungen: Haben E-Commerce-Aktivitäten von natürlichen Personen einen Einfluss auf die Steuerehrlichkeit?
- Next article:Zusammenarbeit zwischen externer und interner Revision bei der Abschlussprüfung - Hand in Hand: die elf internen Revisionen der Bundesverwaltung und die Eidg. Finanzkontrolle