Sie sind hier:

Publikationen Diverses

RathausIn diesem Bereich finden Sie spezielle Prüfungen der EFK oder Dinge über die EFK selbst.

Prüfung Risiko- und Pendenzenmanagement - Bundesamt für Informatik und Telekommunikation

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) als grösster Informatik-Leistungserbinger der Bundesverwaltung (BVerw) steht aktuell in einer grossen Transformation. Es richtet damit seine Prozesse und Organisation auf eine flexiblere und agile Arbeitsorganisation aus und passt sich dem veränderten Umfeld an. Die Modernisierung wird durch den Direktor mit der Transformationsinitiative Midar gesteuert. Mit der Transformation kommt dem Risikomanagement (RM) eine besondere Bedeutung zu.

Prüfauftrag: 21311

Prüfung Reorganisation der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht - Eidgenössisches Departement des Innern

Die Schweiz belegt mit einer Dichte von 16 Stiftungen pro 10 000 Einwohner hinter Liechtenstein und Ungarn Platz 3 in Europa. Von den insgesamt 13 375 Stiftungen verfolgen 36 Prozent einen nationalen oder internationalen Zweck und unterstehen dadurch der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht (ESA). Die ESA wacht über die zweckgemässe Verwendung von 40 Milliarden Franken Stiftungsvermögen.

Prüfauftrag: 21267

Peer Review Review 2020 der Eidgenössischen Finanzkontrolle durch die Cour des comptes

Am 23. September 2019 wurde die Cour des comptes in einem Memorandum of Understanding mit einer Peer Review der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) beauftragt. Die letzte Review der Obersten Schweizer Rechnungskontrollbehörde (ORKB) wurde 2015 vom Europäischen Rechnungshof (European Court of Auditors, ECA) durchgeführt. Sie befasste sich mit der Strategie, der Programmplanung und der Qualitätskontrolle. Sämtliche Empfehlungen wurden umgesetzt. Im Zuge dieser Prüfung beschloss die EFK, sich erneut einer Peer Review nach den internationalen Standards der Obersten Rechnungskontrollbehörden (International Standards of Supreme Audit Institutions, ISSAI) zu unterziehen, um ihre Stärken und Schwächen zu analysieren. Im Einzelnen befasst sich diese Review mit den folgenden, gemeinsam von der EFK und der Cour des comptes festgelegten Themen: Unabhängigkeit; Kommunikation und Beziehung zu den Stakeholdern; Ethik, Transparenz, Rechenschaftspflicht und Good Governance; Prüfansatz.

Prüfauftrag: 19511