Sie sind hier:

Publikationen Beschaffungswesen

BoxIn diesem Bereich finden Sie Prüfungen der EFK welche den Erwerb von Waren und Dienstleistungen des Bundes betreffen.

Nachprüfung Umsetzung von Empfehlungen im Beschaffungswesen - Bundesanwaltschaft

Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat bei der Bundesanwaltschaft (BA) eine Nachprüfung der Umsetzung von Empfehlungen aus dem Jahr 2019 durchgeführt. Mit dem 2011 in Kraft getretenen Strafbehördenorganisationsgesetz ist die BA eine ausserhalb der Bundesverwaltung stehende, sich selbst verwaltende Behörde. Nach Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB, Art. 4 Abs. 1 Bst. c) untersteht die BA dem Gesetz als Auftraggeberin. Sie ist der Verordnung über die Organisation des öffentlichen Beschaffungswesens der Bundesverwaltung nicht unterstellt und muss daher nicht über die zentralen Beschaffungsstellen des Bundes beschaffen.

Prüfauftrag: 23200

Prüfung Beschaffungen in Schweizer Vertretungen im Ausland - Generalsekretariat Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) untersteht als Teil der allgemeinen Bundesverwaltung mit sämtlichen Direktionen den Bestimmungen des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen. Die Abteilung Verträge, Beschaffungen, Compliance des Generalsekretariats EDA (GS-EDA) legt durch das Zurverfügungstellen von normativen Vorgaben und Hilfsmitteln die Basis, dass der Einkauf von Dienstleistungen, Gütern und Bauwerken durch die verschiedenen Organisationseinheiten des EDA gesetzeskonform erfolgt. In den Auslandsvertretungen wurden von 2018 bis 2021 Beschaffungen im Umfang von insgesamt 657 Millionen Franken getätigt. Davon entfallen 90 % (i. e. 590 Millionen Franken) auf die Direktion für Entwicklungs- und Zusammenarbeit (DEZA).

Prüfauftrag: 20061

Prüfung Ausgewählte Beschaffungen - armasuisse

armasuisse ist das Beschaffungs-, Technologie- und Immobilienzentrum des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS). Das Beschaffungsvolumen betrug im Jahr 2021 2,3 Milliarden und 2022 9,3 Milliarden Franken. Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat geprüft, ob armasuisse über angemessene Compliance-Vorgaben mit Fokus auf Korruptionsprävention verfügt und ob diese anhand von ausgewählten Einzelfällen auch angewandt werden. Zudem wurde die Umsetzung von drei Empfehlungen aus einer externen Analyse zur Verbesserung der Beschaffungsabläufe beim VBS geprüft.

Prüfauftrag: 22130