Sie sind hier:

Publikationen Beschaffungswesen

BoxIn diesem Bereich finden Sie Prüfungen der EFK welche den Erwerb von Waren und Dienstleistungen des Bundes betreffen.

Nachprüfung Umsetzung wesentlicher Empfehlungen - Bundesamt für Bauten und Logistik und IKT-Schlüsselprojekt ERP Systeme V/ar

Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat beim Bundesamt für Logistik und Bauten (BBL) sowie dem Programm ERP Systeme V/ar (ERPSYSVAR) eine Nachprüfung der Umsetzung wesentlicher Empfehlungen durchgeführt. Die Empfehlungen stammen aus drei in den Jahren 2016–2019 veröffentlichten Prüfungen.

Prüfauftrag: 22735

Nachprüfung Umsetzung wesentlicher Empfehlungen - Bundesamt für Bauten und Logistik

Zwischen 2015 und 2017 hat die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) drei Prüfungen beim Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) durchgeführt, aus denen verschiedene Empfehlungen hervorgegangen sind. Mitte 2020 hat die EFK die Umsetzung von vier zu diesem Zeitpunkt vom BBL als umgesetzt gemeldete Empfehlungen überprüft. Bei den Empfehlungen ging es um die Delegation von Beschaffungsgeschäften durch die zentralen Beschaffungsstellen des Bundes, um die Planung der Bundesasylzentren und um den Bau eines weiteren Verwaltungsgebäudes auf dem Areal Guisanplatz 1 in Bern.

Prüfauftrag: 20205

Prüfung Beschaffung - Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat die Beschaffungen und Verträge des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) mit der Universität Bern geprüft. Diese ist einer der wichtigsten Lieferanten des BLV. Dessen Vertragsvolumen machte 20,8 Millionen Franken (rund 16 %) des Gesamtvolumens aus, welches zwischen 2016 und 2019 bei 130 Millionen Franken lag. Anhand einer Stichprobe von 19 Fällen und einem Vertragsvolumen von 14,3 Millionen Franken (rund 69 %) beurteilte die EFK das Beschaffungsgebaren des BLV in diesem Zeitraum mit der Universität Bern. Zusätzlich wurden die Beschaffungsorganisation und -prozesse geprüft.

Prüfauftrag: 20464