Sie sind hier:

Publikationen Beziehungen im Ausland

GlobusIn diesem Bereich finden Sie die EFK-Audits im Zusammenhang mit den Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Ausland.

Subventionsprüfung COVID-19-Massnahmen in Entwicklungsländern - Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit

Im April 2020 hat die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) infolge eines Appells der G20 und der Vereinten Nationen (VN) ihre internationale Zusammenarbeit der COVID-19-Pandemie angepasst. Zunächst wurden Nachtragskredite für multilaterale Organisationen in den Bereichen Gesundheit und humanitären Hilfe gewährt. Im Mai 2020 bewilligte der Bundesrat 332,5 Millionen Franken: 57 Millionen für den «Access to COVID-19 Tools Accelerator» (ACT-A), 200 Millionen als Darlehen an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, 25 Millionen für einen Unterstützungsfonds des Internationalen Währungsfonds und 50,5 Millionen für internationale humanitäre Organisationen. Im Mai 2021 hat die DEZA dem ACT-A einen Nachtragskredit in der Höhe von 226 Millionen Franken gewährt.

Prüfauftrag: 22204

Prüfung Umsetzung des Bundesgesetzes über die im Ausland erbrachten privaten Sicherheitsdienstleistungen - Staatssekretariat des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten

Das globale Marktvolumen für private Sicherheitsdienstleistungen betrug 2020 ca. 120 Milliarden Franken. Schweizer Dienstleistungsexporte spielen darin eine unwesentliche Rolle. Darunter fallen in der Schweiz u. a. Personenschutz, Bewachung, nachrichtendienstliche Tätigkeiten, operationelle und logistische Unterstützung von Streit- und Sicherheitskräften, Betrieb, Wartung, Beratung sowie Ausbildung.

Prüfauftrag: 21054

Evaluation Konsularische Dienstleistungen der Schweizer Vertretungen im Ausland - Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat die konsularischen Dienstleistungen der Schweizer Vertretungen im Ausland geprüft. Die sich wandelnden Bedürfnisse und die steigende Nachfrage machen eine Anpassung des Dienstleistungsangebots erforderlich. Letzteres lässt sich in drei Gruppen unterteilen: Dienstleistungen für im Ausland lebende Schweizer, die Unterstützung für Schweizer Reisende und die Bearbeitung von Visa-Anträgen. Ende 2021 waren rund 788 000 Schweizer bei einer konsularischen Vertretung registriert.

Prüfauftrag: 19404